Im Gegensatz zum Gießen unterzieht das Freiformschmieden Metall intensiven Druckkräften, was zu mehreren entscheidenden Vorteilen führt:
-
Überlegener Faserverlauf: Das Freiformschmieden verfeinert die Kornstruktur des Stahls und richtet sie an den Belastungsmustern der Komponente aus. Dies verbessert die Zugfestigkeit, Duktilität und Schlagzähigkeit dramatisch.
-
Beseitigung interner Defekte: Durch das Schmieden werden innere Hohlräume und Porositäten geschlossen, wodurch häufige Schwachstellen in Gussteilen beseitigt und eine außergewöhnliche strukturelle Integrität gewährleistet wird.
-
Flexibilität in Größe und Form: Freiformschmieden ist ideal für die Herstellung großer, unregelmäßiger Formen und somit unerlässlich für Wellen, Ringe, Blöcke und andere Schwergutschmiedeteile, die in groß angelegten technischen Projekten verwendet werden.



