Produktdetails:
|
Anwendung: | Schiff-zu-Land-Kranräder, Trolleys | Qualitätskontrolle: | Ultraschallprüfung (UT) und mechanische Eigenschaften, Größe |
---|---|---|---|
Material: | 42CrMo oder angepasst | Herstellungsprozess: | Schmiede, Rohbearbeitung |
Härte: | Nach Kundenwunsch angepasst | Oberflächenbearbeitung: | Schlank |
Wärmebehandlung: | Brennen und Härten | Größe: | Besonders angefertigt entsprechend Zeichnungen |
Kundenspezifischer 42CrMo-Schmiederohling für Ship-to-Shore-Kranräder und -Wagen. Dieser kundenspezifische 42CrMo-Schmiederohling wurde speziell für Ship-to-Shore (STS)-Kranräder und -Wagensysteme entwickelt, die in stark belasteten Hafenumgebungen eingesetzt werden.
Hergestellt durch Präzisions-Freiformschmieden und optimierte Wärmebehandlung, bietet der Block eine hervorragende Zugfestigkeit, Ermüdungsbeständigkeit und Schlagzähigkeit. Die verfeinerte Kornstruktur gewährleistet eine lange Lebensdauer und Stabilität unter dynamischen, sich wiederholenden Belastungen, wodurch er sich ideal für kritische Radnaben und rotierende Baugruppen in Hochleistungs-Hafenmaschinen eignet.
Artikel | Details |
---|---|
Produktname | Kundenspezifischer 42CrMo-Schmiederohling für Ship-to-Shore-Kranräder und -Wagen |
Materialgüte | - Hochleistungslegierungsstahl: 42CrMo (entspricht AISI 4140) - Außergewöhnliches Gleichgewicht aus Festigkeit, Schlagzähigkeit und Oberflächenhärte - Zugeschnitten für häufiges Starten und Stoppen, Richtungswechsel und hohe Bremslasten |
Schmiedeanlagen | - Hydraulische Freiformhämmer: 5T, 8T, 12T - Optimiert für mittelgroße bis große Schmiederohlinge und Radrohlinge, die in STS-Wagensystemen verwendet werden |
Herstellungsverfahren | Knüppelinspektion → Freiformschmieden → Normalisieren oder Härten + Anlassen → Grob- oder Präzisionsbearbeitung → Ultraschall- und Maßprüfung |
Schmiedeverhältnis | ≥ 3,0 – Gewährleistet die Ausrichtung der gerichteten Faser, eine verbesserte Spannungsverteilung und hohe Haltbarkeit unter dynamischen Kranbelastungszyklen |
Anwendungen | Speziell entwickelt für: - Ship-to-Shore-Kranwagenräder und Antriebsradnaben - Schienengebundene Portalkranrollen und Führungsradrohlinge - Geeignet für Hochleistungs-Hafenbetriebe, einschließlich automatisierter Containerterminals und Werftportalsysteme |
Wärmebehandlungsoptionen | - Gehärtet + angelassen (Q+T): Für maximale Festigkeit und Verschleißfestigkeit in fertig bearbeiteten Komponenten - Normalisiert + angelassen (N+T): Für Halbzeuge mit Bearbeitungszugabe |
Prüfung & Inspektion | - Chemische Analyse: Spektrometer-zertifiziert - Mechanische Tests: Zug-, Schlag- und Härteprüfung - Ultraschallprüfung (UT): Validierung der inneren Integrität - Maßkontrolle: Messgerätebasierte Überprüfung von Außen-/Innendurchmessern, Konzentrizität und Rundheit - Metallographie: Kornverfeinerung und Qualitätskontrolle der Wärmebehandlung |
Mehrwertdienste | - Bearbeitete Profile für Bohrungen, Flansche und Keilnuten gemäß Zeichnung verfügbar - Korrosionsschutzverpackung und exportfertige Kistenlösungen - Unterstützung für DDP- oder CIF-Lieferung an Hafen- und Werftstandorte weltweit |
Hochfeste Legierung: Hergestellt aus 42CrMo-Legierungsstahl mit ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften
Verfeinerte Kornstruktur: Erreicht durch kontrolliertes Schmiedeverhältnis ≥3,0 zur Verbesserung der Ermüdungsleistung
Kundenspezifische Abmessungen: Erhältlich in maßgeschneiderten Größen, Formen und Bearbeitungszugaben basierend auf Kundenzeichnungen
Bearbeitbarkeit: Ausgezeichnet für die anschließende CNC- oder konventionelle Bearbeitung mit hoher Maßhaltigkeit
Prüfung & Zertifizierung: Beinhaltet UT-, MT-, chemische, mechanische und Maßprüfberichte auf Anfrage
STS-Krane: Geschmiedete Radnaben, Wagenräder und Antriebskomponenten
Portalkrane: Strukturräder und rotierende lasttragende Elemente
Hafenlogistikausrüstung: Containermover, Schienentransferwagen
Hochleistungs-Handhabungssysteme: Radrohlinge für Hebe- und Transportsysteme in Marineterminals
Werftkrane: Laufräder, Nabenstützen und präzisionsbearbeitete Radrohlinge
Der Produktionsablauf für Stahl-Schmiedestücke:
Rohmaterialprüfung → Entladen → Inspektion → Vorwärmen → Schmieden → Wärmebehandlung → Inspektion → Grobbearbeitung → Zerstörungsfreie Prüfung → Inspektion → Verpackung → Lieferung.
1. Wie hoch ist Ihre Schmiedekapazität in Bezug auf das Gewicht?
Wir produzieren Schmiedeteile im Bereich von 100 kg bis 7000 kg, geeignet für Hochleistungs-Kranräder und Wagen-Naben.
2. Können Sie Wärmebehandlungs- und Bearbeitungsdienstleistungen anbieten?
Ja, wir bieten eine komplette hausinterne Wärmebehandlung zusammen mit Grob- und Feinbearbeitung auf Anfrage an.
3. An welche Branchen liefern Sie Schmiederohlinge?
Wir bedienen eine Vielzahl von Sektoren, darunter Windenergie, Schwermaschinen, Hafenhandhabungssysteme und Getriebeausrüstung antworten.
4. Wie lange ist Ihre Produktionsvorlaufzeit?
Wenn auf Lager: Ungefähr 30 Tage
Wenn kundenspezifisch: Ungefähr 40–45 Tage, abhängig von den Spezifikationen
5. Wo befindet sich Ihre Produktionsstätte?
Unsere Fabrik befindet sich in Changzhou, in der Nähe von Shanghai, wobei die Lieferungen über den Hafen von Shanghai antworten.
Bitte senden Sie uns Ihre Zeichnungen und technischen Spezifikationen antworten.
Unser Engineering-Team wird Ihre Anfrage prüfen und umgehend mit einem maßgeschneiderten Angebot und einer Lösung antworten.
Ansprechpartner: Mrs. Kanas Wen
Telefon: 0086-18706127868